Regelmäßiges Lüften für gepflegte und hygienische Betten
von Mag. Maria Theresia Radinger | Buchautorin & Hotel Expertin
Während der Nacht verliert unser Körper im Schnitt 1 bis 1,5 Liter Feuchtigkeit über die Atmung und die Poren der Haut. Schlafkleidung, Bettwäsche, Bettdecken, Unterbetten und Polster sowie Matratzen müssen daher jede Nacht sehr viel Feuchtigkeit aufnehmen und wieder ableiten. Vor allem die Bettdecken sollten daher saugfähig sein und einen Bezug aus Baumwolle haben.
Besonders wichtig ist regelmäßiges Lüften der Textilien, um aufgenommene Feuchtigkeit wieder in die Luft abzugeben.
Zum Lüften an die frische Luft!
Wenn Sie wöchentlich oder 14-tägig Ihre Bettwäsche zum Waschen abziehen, dann sollten Sie die Gelegenheit nutzen und Bettdecken und Kissen zum Lüften an die frische Luft bringen: kräftig ausschütteln und ein paar Stunden über einen Wäscheständer, über das Balkongeländer oder eine Fensterbank hängen.
Profi-Tipp: Auch Ihr Bettsystem braucht Luft!
Achten Sie auch darauf, dass Ihre Matratzen bzw. Ihr Bettsystem gut belüftet ist, damit es nicht zur Schimmelbildung kommen kann.
Tägliches Lüften – Sommer wie Winter!
-
- Bettwäsche jeden Tag nach dem Schlafen gut aufschütteln (so vermeiden Sie Verklumpungen) und aufgedeckt liegen lassen, damit sich Matratzen und Bettdecken schnell entlüften können.
- Tägliches Lüften bei offenem Fenster sorgt auch für ein angenehmes und hygienisches Raumklima.
- Im Winter: morgens nach dem Aufstehen die Bettdecke gut aufschütteln und zurückschlagen. Dann kurz stoßlüften!
- Im Sommer: Bettdecke aufschütteln und zurückschlagen, Fenster auf und durchlüften, am besten morgens, wenn die Luft noch etwas kühler ist.
Über die Autorin
Mag. Maria Theresia Radinger, CMC. Seit 2003 arbeitet Maria Theresia Radinger als selbstständige Unternehmensberaterin und Wirtschaftstrainerin. Ein Schwerpunkt ist Beratung, Training und Coaching im Housekeeping für die privat geführte 4-und 5-Sterne-Hotellerie in Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz.
Lesen Sie hier weitere Artikel :
- Regina Kail-Urban
- Waschempfehlung - so bleibt Ihre Schlafumgebung hygienisch rein!